Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

(der Handwurzel)

См. также в других словарях:

  • Vieleckiger Knochen der Handwurzel — (V s Bein), s.u. Handknochen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Vitruvianische Mensch — mit Feder und Tinte (1492) Der vitruvianische Mensch ist eine berühmte, 34,4 x 24,5 cm große Zeichnung von Leonardo da Vinci aus dem Jahr 1492. Es handelt sich um eine Skizze mit Notizen aus einem seiner Tagebücher, die einen Mann mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Vitruvische Mensch — Der vitruvianische Mensch mit Feder und Tinte (1492) Der vitruvianische Mensch ist eine berühmte, 34,4 x 24,5 cm große Zeichnung von Leonardo da Vinci aus dem Jahr 1492. Es handelt sich um eine Skizze mit Notizen aus einem seiner Tagebücher, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der vitruvianische Mensch — mit Feder und Tinte (1492) Der vitruvianische Mensch ist eine berühmte, 34,4 × 24,5 cm große Zeichnung von Leonardo da Vinci aus dem Jahr 1492. Es handelt sich um eine Skizze mit Notizen aus einem seiner Tagebücher, die einen Mann mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Handwurzel — Fotos einer menschlichen Hand Die Hand (med./lat.: manus) ist das Greifwerkzeug der oberen Extremitäten (Arme) des Menschen. Gemeinsam mit der Hand der meisten Primaten ist sie durch den opponierbaren Daumen ausgezeichnet. Bei den Tieren wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Handwurzel, die — Die Handwurzel, plur. die n, der unterste Theil des Armes, wo er mit der Hand verbunden ist; Metacarpus. Andere Zergliederer nennen die Vorderhand oder Oberhand, Carpus, die Handwurzel, da denn der Metacarpus bey ihnen die Mittelhand heißt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Puls, der — Der Puls, des es, plur. die e, ein Wort, welches eigentlich einen Schlag bedeutet, aber nur noch in zwey Fällen üblich ist. 1) Bey dem Läuten der Glocken ist in Ober und Niedersachsen ein Puls das Läuten der Glocken von einer Pause bis zur andern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vorarm, der — Der Vorarm, des es, plur. die e, der vordere Theil des Armes von der Handwurzel bis an den Ellbogen, welcher vollständiger der Vorderarm genannt wird. Uneigentlich wird an den Pferden der Schenkel der Vorarm genannt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vorderarm, der — Der Vorderarm, des es, plur. die e, der vordere Theil des Armes von der Handwurzel bis an den Ellbogen, der auch der Vorarm genannt wird; beydes zum Unterschiede von dem Hinterarme …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pulsschlag, der — Der Pulsschlag, des es, plur. die schläge, einzelne Schläge oder Drucke der Pulsader an der Handwurzel, deren ganzer Inbegriff den Puls ausmacht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Handwurzel — Hạnd|wur|zel 〈f. 21; Anat.〉 zw. Vorderarm u. Mittelhand befindlicher Teil des Körpers: Carpus * * * Hạnd|wur|zel, die: Teil des Skeletts der Hand zwischen Mittelhand u. Unterarm. * * * Hạnd|wur|zel, die: Teil des Skeletts der Hand zwischen… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»